Tagebuch Miss Sophie 27-06-2025 - Volker mein Mitsegler kommt
Tagebuch Miss Sophie 27-06-2025 - Volker mein Mitsegler kommt
Published on Juni 30th, 2025 @ 20:15:00 , using 364 words,
Freitag 27-06-2025 Mersrags
ES regnet. Feiner Nieselregen - Landregen.
Volker steigt um 14:30 aus dem Bus und wir beratschlagen erstmal in der Haltestellenbude:
Essen gehen ein-einhalb km durch den Regen oder im Supermarkt gegenüber einkaufen und selbstkochen.
Beschluss: Selbstkochen.
Volker richtet sich in der Vorschiffskojen ein, ich koche derweil.
Leider muss ich mitteilen, dass die Wetterprognosen beschissen sind. Nur Westwind mit deutlichen
nördlichen Tendenzen, und wir müssen zunächst nördlich und dann nordwestlich und mit einem längeren
Schlag.
Alles mit dieser Wetterprognose nicht zu machen.
Es regnet.
OK.
Schiff zeigen: wo ist was, wie macht man die Türen auf (die alle mit innenliegenden Vorreibern
versehen sind, so dass sie bei Seegang sich nicht öffnen können), Gas anmachen und an der Flasche
auschalten, wo wird Gemüse, Brot und Wasser gestaut und und und.
Dann essen wir und Volker geht dann auch bald in die Koje, er hat im Bus nach Riga nicht schlafen
können.
Ich tue mich noch etwas schwer mit dem Einstieg in meine Lotsenkoje, die unter der steuerbordseitigen
Plichtsitzbank ist: ich muss auf die Einstiegstufen treten, dann an einem über mir befindlichen Griff
mich mit meinem linken (also meinem immer noch gehändikapten) Hand so festhalten, dass sie mein Gewicht hält und mit der rechten Hand am Einstiegshaltegriff festhalten, und mich nun mit Schwung in die neben mir befindliche Röhre, die Lotsenkoje schwingen.
Dann mit der linken Hand umgreifen in einen Griff in der Koje und mich langsam nach hinten schieben,
aber so, dass ich nicht auch das unter mir liegende Schaffsfell, auf dem ich schlafe, mitnehme, also
so wie Robben sich vorwärtsbewegen - ich muss dies allerdings auf dem Rücken tun - bis ich ganz in der Röhre verschwunden bin.
Die Röhre ist 40 cm hoch und vorne 60 cm breit und geht dann nach hinten auf 40 cm Breite.
Also alles recht schmal.
Und ich schlafe hier eigentlich nur, wenn ich Gäste habe, die immer die Vorschiffskojen bekommen,
weil sie da ihren eigenen kleinen Bereich haben und wenn es am Anfang sehr kalt ist, denn die Lotsenkoje ist die am besten wärmeisolierte Stelle im ganzen Schiff.
Und dann ist es da auch wirklich sehr gemütlich - finde ich zumindest.
Das sehen viele anders.
Aber so ist das nun mal im Leben und das ist auch gut so.
Bilder kommen noch.